Warum uniforce?

Wir sind uniforce. Eine Gruppe aus motivierten und engagierten Studierenden, die neben dem Studium Praxiserfahrung sammeln und sich mit anderen Top-Studierenden vernetzen. Bist auch du:

An der Arbeit eines Consultants interessiert?

Eingeschriebene:r Student:in?

Motiviert und engagiert?

Kreativ und willst Unternehmen einen Mehrwert bieten?

I 6 Gründe, dich zu bewerben

  • Profitiere von unserem Netzwerk privat und beruflich

  • Sammle Consultingerfahrung bei externen Kundenprojekten

  • Gib deinen Ideen die Chance, umgesetzt zu werden

  • Erlebe hautnah den uniforce Teamspirit​

  • Werde Teil einer Community, die dich fördert und fordert

  • Nimm an exklusiven Workshops teil

"uniforce ist viel mehr als ein studentisches Beratungsunternehmen. Es ist eine der größten Möglichkeiten sich während des Studiums beruflich und persönlich weiterzuentwickeln."
Dein Einstieg
Bernhard Rößler
uniforce Consultant Digital Solutions & Technology

I Lern uns kennen

Lerne uns ganz unverbindlich und entspannt bei einem Kaffee besser kennen. Jetzt Termin vereinbaren!

Unser Eventkalender gibt einen Überblick über die anstehenden Events. Komm vorbei und lern uns kennen!

Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu uniforce und deiner Bewerbung in den häufig gestellten Fragen.

Falls du weitere Fragen hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

I Bewirb dich jetzt

In Klagenfurt nehmen wir ganzjährig Bewerbungen entgegen.
In Wien und Linz kannst du dich im Wintersemester 2023/24 wieder bewerben.
Bewerbungsphase

Bewirb dich bei uniforce, indem du dein Motivations­schreiben, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse in unserem  Berwerbungs­formular hochlädst.

Assessment Center (AC)

Nach einer Vorauswahl der Bewerber wollen wir dich beim Assessment Center besser kennenlernen. Dabei wirst du in verschiedenen Settings diverse Business Cases und Aufgaben lösen und kannst uns von dir überzeugen.

Juniorphase

Mit einer Zusage nach dem AC startet für dich die 6-wöchige  Juniorphase. In dieser arbeitest du gemeinsam mit einem Mentor bereits an deinem ersten Consulting Projekt mit externen Kunden und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Projektarbeit sowie effizientes Arbeiten mit PowerPoint, Excel und co.

Festaufnahme

Wenn du uns auch hier von deinen Talenten und Fähigkeiten überzeugen konntest, bist du nun ein vollständiges Mitglied im Verein uniforce Junior Enterprise Austria. Damit bist du Teil eines Departments, kannst dich auf externe Projekte und Führungs­positionen bewerben sowie an allen Workshops und Events mit spannenden Kooperations­partnern teilnehmen.

I Bewerbungsformular SS 2023

Um dich zu bewerben,  beantworte uns bitte hier im folgenden Formular noch eine Hand voll Fragen und lade 1 gesammeltes PDF, welches dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und deine relevanten Zeugnisse (Universität, Praktikum, Matura/Abitur, Referenzen)  enthält hoch.

Der Zweck des Motivationsschreibens ist es, dich ein wenig persönlicher kennenzulernen und Dinge über dich zu erfahren, die im Lebenslauf keinen bzw. zu wenig Platz haben. Hier kannst du uns von deinen Eigenschaften, Fähigkeiten und Erfahrungen erzählen, die dich außergewöhnlich machen. Dabei wollen wir nicht zwingend ein formales Motivationsschreiben – zeig uns einfach wofür du brennst und warum du Teil von uniforce werden willst.

Die folgenden Leitfragen können dir beim Verfassen behilflich sein:

  • Welche Teile deines Lebenslaufes möchtest du besonders hervorheben?
  • Welche Stärken und Erfahrungen hast du, die du bei uniforce einsetzten kannst?
  • Was sind deine persönlichen und beruflichen Ziele für die nächsten 5 bis 10 Jahre?
  • Was lässt dich morgens aufstehen / was treibt dich an?

Insgesamt sollte das Motivationsschreiben zwischen einer halben und eineinhalb Seiten lang sein.  

Hier noch ein Link zum Zusammenfügen mehrerer Dateien in 1 gesammeltes PDF: PDF-Merge-Tool 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und hoffen dich beim Assessment Center persönlich kennenlernen zu dürfen!

I Häufig gestellte Fragen

Eine studentische Unternehmensberatung ist ein Zusammenschluss von Studierenden verschiedenster Studiengänge, die sich ehrenamtlich in interner Arbeit engagieren und gegenüber Unternehmen in realen Projekten echte Beratungsleistung bieten. Neben Kenntnissen im Projektmanagement können sie so auch Führungserfahrung sammeln, ihr privates und berufliches Netzwerk erweitern sowie Einblicke in verschiedenste Unternehmen und Branchen bekommen.

Klares NEIN. Wir sind ein interdisziplinäres Team indem jede_r vom breiten Spektrum der Mitglieder profitiert. Je vielfältiger das Team desto vielfältiger sind auch unsere Kompetenzen und dementsprechend auch unsere Beratung.

Die interne Arbeit in den Departments dient zur Erhaltung, Verwaltung und Weiterführung des Vereins uniforce. Diese Arbeit ist ehrenamtlich und damit unentgeltlich. Hingegen dazu wird die Arbeit an externen Projekten nicht nur durch Erfahrung, sondern auch finanziell entlohnt.

Du solltest für dein Engagement bei uniforce in etwa 10h pro Woche einrechnen. Dies ist allerdings keine feste Vorgabe, sondern nur ein Erfahrungswert. Die konkrete Stundenzahl ist projektabhängig und kann variieren. Die Eingewöhnung während der Junior Phase und die Arbeit am Mitgliedschaftsprojekt ist erfahrungsgemäß ein höherer Workload als unser Richtwert. Damit du auch damit gut zurecht kommst, stellen wir dir einen Mentor und einen Buddy zur Seite. Der individuelle Aufwand bei uniforce hängt natürlich auch mit deinem persönlichen Engagement zusammen. Und keine Sorge: Wir sind alle Studierende und müssen für Prüfungen lernen. Deshalb ist es möglich, während der Prüfungsphase dein Engagement zu reduzieren.