Uniforce Logo
Hero image for the 'Einstieg' page

Warum uniforce?

Wir sind uniforce. Eine Gruppe aus motivierten und engagierten Studierenden, die neben dem Studium Praxiserfahrung sammeln und sich mit anderen Top-Studierenden vernetzen. Bist auch du:

An der Arbeit eines Consultants interessiert?

Eingeschriebene:r Student:in?

Motiviert und engagiert?

Kreativ und willst Unternehmen einen Mehrwert bieten?

Dann bewirb dich!

Was dich bei uns erwartet

Als Mitglied von uniforce profitierst du von einem einzigartigen Gesamtpaket.

Netzwerk

Knüpfe Kontakte mit Top-Studierenden und Alumni aus ganz Österreich.

Weiterbildung

Erweitere deine Fähigkeiten durch Workshops, Trainings und spannende Projekte.

Praxiserfahrung

Sammle wertvolle Erfahrungen in echten Beratungsprojekten für renommierte Unternehmen.

Lerne uns kennen

Coffee Chat

Lerne uns ganz unverbindlich und entspannt bei einem Kaffee besser kennen. Jetzt Termin vereinbaren!

Coffee Chat

Eventkalender

Unser Eventkalender gibt einen Überblick über die anstehenden Events. Komm vorbei und lern uns kennen!

Eventkalender

FAQ

Wir beantworten dir gerne deine Fragen zu uniforce und deiner Bewerbung in den häufig gestellten Fragen.

FAQ

E-Mail Kontakt

Falls du weitere Fragen hast, kannst du jederzeit unser Recruiting Team per E-Mail kontaktieren.

E-Mail schreiben

Dein Weg bei uniforce

Vom Bewerber zum festen Teammitglied - ein transparenter Prozess.

1

Bewerbung

Möchtest du Teil von uniforce werden? Bewirb dich in der nächsten Bewerbungsphase im Oktober auf unserer Website. Sende uns deinen CV, Zeugnisse und einen kurzen überzeugenden Motivationspitch (150 - 200 Wörter) über das Bewerbungsformular. Nach Bewerbungsschluss bearbeiten wir die Bewerbungen und informieren dich über eine mögliche Einladung zum Assessment Center.

2

Assessment-Center

Deine Bewerbung hat überzeugt, du bist zum Assessment-Center eingeladen. Dort warten Business Cases und Aufgaben auf dich, um deine Fähigkeiten zu prüfen. Wenige Tage danach erhältst du eine Zusage für die uniforce Junior Phase oder eine begründete Absage mit ausführlichem Feedback. Diese Erfahrungen sind wertvoll für zukünftige Bewerbungen und Assessment-Center.

3

Junior Phase

Nach einer Zusage nach dem Assessment-Center beginnt die Junior Phase als Junior Consultant. Hier kannst du deine Fähigkeiten in einem Consulting-Projekt, intern oder extern, zeigen. Während dieser Phase nimmst du an wöchentlichen Teammeetings teil und hast einen Mentor und einen Buddy für Unterstützung. Die Junior Phase endet nach Abschluss und Präsentation des ersten Projekts (auch Juniorprojekt oder JP genannt). Am Ende des Juniorprojekts wird gemeinsam über die Aufnahme ins uniforce- Kernteam entschieden und damit über den nächsten Schritt deiner Beraterlaufbahn.

4

Festaufnahme als Consultant

Nach erfolgreicher Junior Phase wirst du Teil des Kernteams bei uniforce und einem der fünf Departments zugeteilt: Marketing, Talent & Organisation, Business Development, Digital Solutions & Technology oder Finance.

5

Führungspositionen

Jedes der fünf Departments bzw. auch die themenspezifischen Teams werden von einem Head geleitet, welche wiederum der Geschäftsführung des Standortes unterstehen. In diesen Führungspositionen kannst du Führungserfahrungen sammeln und bist maßgeblich für die Strategie deines Departments bzw. von uniforce verantwortlich.

Bewirb dich jetzt

Um dich zu bewerben, beantworte uns bitte hier im folgenden Formular noch eine Hand voll Fragen und lade 1 gesammeltes PDF, welches deinen Motivationspitch, deinen Lebenslauf und deine relevanten Zeugnisse (Universität, Praktikum, Matura/Abitur, Referenzen) enthält, hoch. Informationen zu unseren Datenschutzstandards findest du hier.

Der Zweck des Motivationspitches (150 – 200 Wörter) ist es, dich ein wenig persönlicher kennenzulernen und Dinge über dich zu erfahren, die im Lebenslauf keinen bzw. zu wenig Platz haben. Hier kannst du uns von deinen Eigenschaften, Fähigkeiten und Erfahrungen erzählen, die dich außergewöhnlich machen. Dabei wollen wir nicht zwingend ein formales Motivationsschreiben – zeig uns einfach wofür du brennst und warum du Teil von uniforce werden willst.

Die folgenden Leitfragen können dir beim Verfassen behilflich sein:

  • Welche Stärken und Erfahrungen hast du, die du bei uniforce einsetzten kannst?
  • Was sind deine persönlichen und beruflichen Ziele für die nächsten 5 bis 10 Jahre?
  • Was lässt dich morgens aufstehen / was treibt dich an?
  • Was würdest du gerne konkret mit uniforce erreichen?

Insgesamt sollte der Motivationspitch zwischen 150 – 200 Wörter lang sein.

Hier noch ein Link zum Zusammenfügen mehrerer Dateien in 1 gesammeltes PDF: PDF-Merge-Tool

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und hoffen dich beim Assessment Center persönlich kennenlernen zu dürfen.

Formular wird geladen…

Noch Fragen?

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um uniforce.